Nevio Niederer stammt ursprünglich vom HC Flawil, ist bereits Kaderspieler in der 1. Mannschaft und hat in der laufenden Saison auch schon in der Quickline Handball League seine Spuren hinterlassen. Der Rückraumspieler mit Jahrgang 2007 kommt mit einer Talentförderlizenz in der NLB beim SV Fides zum Einsatz und spielt auch weiterhin für die U19-Elite-Mannschaft 'SG HZO'. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Gefäss der ganzen Region. Daran beteiligt sind das Regionale Leistungszentrum Fürstenland (Fortitudo Gossau), das Leistungszentrum Arbon sowie die Ostschweizer Handball Akademie (OHA).
Gian-Lorin Alder, der vom HC Goldach-Rorschach stammt, verfügt über eine Talentförderlizenz für den HC Arbon in der 1. Liga. Auch er spielt (gemeinsam mit Niederer) in der U19-Elite-Mannschaft 'SG HZO'. Und der linkshändige Rückraumspieler mit Jahrgang 2008 ist auch bereits regelmässig in den Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft des TSV St.Otmar integriert.
In der vergangenen Saison haben mit Moritz Heinl, Noah Bolt und Andrin Dörwaldt bereits drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs über diesen Weg den Sprung ins Fanionteam geschafft. Alle drei spielten im Sommer mit der Schweizer U19-Nationalmannschaft die WM in Ägypten, und alle drei unterschrieben mittlerweile langfristige Spielerverträge, die ihrer behutsamen und nachhaltigen Entwicklung weiter Rechnung tragen. Dieser Weg, vorerst mit Ausbildungsverträgen, soll nun auch bei Nevio Niederer und Gian-Lorin Alder greifen.
Es sind denn auch wichtige nächste Schritte im langfristig ausgelegten Plan, unter der Führung von Trainer Michael Suter eine in der Region verankerte Mannschaft aufzubauen. Im 20 Spieler umfassenden Kader figurieren mittlerweile zehn Spieler aus der Ostschweiz; davon nicht weniger als acht mit Jahrgang 2004 oder jünger. Zentral ist dabei die Zusammenarbeit mit den Vereinen der ganzen Region.