Der BC Uzwil steht vor einer Übergangssaison. Nach Jahren an der Ligaspitze richtet sich der Fokus auf den Aufbau einer neuen Generation. Das Durchschnittsalter des Teams ist so tief wie nie, der Anteil an Eigengewächsen so hoch wie selten zuvor. «Wir investieren in die Zukunft», sagt Co-Präsidentin Kathrin Germann. «Diese Saison ist ein Entwicklungsschritt und kein Rückschritt.»
Die Ausgangslage dafür ist günstig. In dieser Saison gibt es keinen Absteiger. Da Brig freiwillig aus der NLA zurückgetreten ist und kein NLB-Team aufsteigen wollte, umfasst die höchste Liga ausnahmsweise nur sieben Mannschaften. Ein Absteiger gibt es in dieser Saison somit nicht. Damit kann Uzwil ohne Abstiegsdruck auf junge Kräfte setzen.
Nach dem Wechsel von Milena Schnider zu Adliswil entsteht bei den Frauen eine Lücke, die durch Lina Schadegg (19) und Sanna Germann (17) geschlossen werden soll. Beide stammen aus dem Uzwiler Nachwuchsprogramm, genauso wie Jorina Jann (19), die sich bereits als NLA-Stammspielerin etabliert hat. Allerdings fällt sie mit einer Verletzung voraussichtlich bis zur Saisonhälfte aus. Leistungsträgerin im Team bleibt die niederländische Doppelspezialistin Cheryl Seinen, ihrerseits aktuelle Nationalspielerin und EM-Medaillengewinnerin.
Bei den Männern bleiben die internationalen Leistungsträger Victor Svendsen (Dänemark) und Robin Tabeling (Niederlande) zentrale Figuren. Der junge Liano Panza (19) steht vor einer Schlüsselrolle, und auch Noel Tappeiner (18) soll weitere Einsätze erhalten. Nach längerer Verletzungspause kehrt Rinoy Manavalan zurück. Mit dem 42-jährigen Routinier Kai Waldenberger (Brig) und dem erst 15-jährigen Santiago Araujo (Genf), einem der hoffnungsvollsten Schweizer Junioren, verstärken zwei NLB-Spieler das Uzwiler Team dank einer Speziallizenz. Fraglich bleibt, ob sich die beiden Spielertrainer Iztok Utrosa und Miha Ivanic selbst ins Spiel bringen werden.
Der Saisonstart erfolgt am Samstag auswärts in Yverdon (16 Uhr), gefolgt vom Heimspiel am Sonntag (14 Uhr, BZWU Niederuzwil) gegen Titelverteidiger Lausanne. Zwei Spiele die sofort zeigen werden, wo Uzwil sportlich steht. Beide Partien können auch im Liveticker unter www.bcuzwil.ch mitverfolgt werden.