Auch der TSV St. Otmar musste sich im ersten Aufeinandertreffen geschlagen geben. So ist es denn auch mehr als klar, wer die Favoritenrolle innehat. Doch der TSV St. Otmar wird sich davon keineswegs einschüchtern lassen. Die St.Galler befinden sich ebenfalls in einer ausgezeichneten Verfassung und konnten die letzten vier Meisterschaftsspiele für sich entscheiden. Dabei besiegten sie unter anderem den weit stärker eingeschätzten HC Kriens-Luzern. Die Otmärler können aus der Aussenseiterposition angreifen und haben zudem den Heimvorteil im Rücken. Und wie gross die Unterstützung der eigenen Fans sein kann, hat sich nicht zuletzt beim Spiel gegen den HC Kriens-Luzern gezeigt. Passt bei diesem Spitzenspiel alles zusammen, liegt die Überraschung durchaus im Bereich des Möglichen. Das Team von Michael Suter wird auf alle Fälle bestens vorbereitet und top motiviert in die Partie gehen und alles daran setzen, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen.
Tabelle QHL
| Pos | Team | Sp. | Pkt | ||
| 1 | Kadetten Schaffhausen | 10 | 20 | ||
| 2 | Pfadi Winterthur | 9 | 14 | ||
| 3 | TSV St. Otmar St. Gallen | 9 | 12 | ||
| 4 | Wacker Thun | 10 | 11 | ||
| 5 | BSV Bern | 9 | 10 | ||
| 6 | HC Kriens-Luzern | 5 | 8 | ||
| 7 | RTV 1879 Basel | 9 | 6 | ||
| 8 | HSC Suhr Aarau | 11 | 5 | ||
| 9 | GC Amicitia Zürich | 10 | 4 | ||
| 10 | Handball Stäfa | 10 | 2 |